Falsche Websites & Produkte

Unsere offiziellen Websites sind:
https://www.mammut.com,
https://www.mammut.jp
https://www.mammut1862.com.au
https://www.mammut.cl
https://www.mammut.tw

Leider gibt es manchmal betrĂŒgerische Webseiten mit Ă€hnlichen Domains, die versuchen, sich als Mammut auszugeben. Wir haben immer ein Auge auf betrĂŒgerische Domains und leiten so schnell wie möglich rechtliche Schritte ein.

Wenn du Zweifel an einer unbekannten Website hast, ein gefĂ€lschtes Produkt gekauft oder nichts erhalten hast, melde uns das bitte per E-Mail an intellectual.property@mammut.com  Wir werden versuchen, die Website abzuschalten. Bitte beachte, dass wir deinen Verlust nicht erstatten können. Mit einem Nachweis ĂŒber die Website oder das gefĂ€lschte Produkt könntest du dein Geld von deinem Kreditkartenanbieter zurĂŒckbekommen. Da es dafĂŒr Fristen gibt, empfehlen wir dir so schnell wie möglich nach deinem Kauf zu handeln und deinen Kreditkartenanbieter zu kontaktieren.

Du bist auf einer dir unbekannten Website unterwegs? Mit einer kurzen Online-Recherche oder per RĂŒckfrage beim Kundenservice findest du heraus, ob die Website echt oder gefĂ€lscht ist.

Diese Anzeichen deuten auf eine gefÀlschte Website hin:

- keine oder nur unzureichende Kontaktinformationen (Impressum)

- keine Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder GeschÀftsadresse, stattdessen oft nur ein Kontaktformular

- weder aktuelle Datenschutzrichtlinien (DPP) noch Allgemeine GeschÀftsbedingungen (AGB) vorhanden

- Grammatikfehler und zusammenhangsloser Text

- ungewöhnliche E-Mail-Adressen ohne Bezug zur Website, auf der du dich gerade aufhÀltst, werden angezeigt

- keine Angaben zum DomaineigentĂŒmer: Die Whois-Informationen kannst du zum Beispiel hier einsehen: https://www.whois.com/whois/mammut.com  Inhaber gefĂ€lschter Websites geben ihre Kontaktdaten meist nicht preis und nutzen Anonymisierungsdienste.

Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, wenn du etwas VerdÀchtiges bemerken solltest.

Ob dein Mammut-Produkt echt ist oder nicht, kannst du anhand folgender Details ĂŒberprĂŒfen:

- Verarbeitung: GefĂ€lschte Produkte haben oft minderwertige Materialien, schwache oder falsche NĂ€hte, dicke Nahtteile, unsaubere Stickereien mit losen FĂ€den, mangelhaften Kanten oder AbschlĂŒssen.

- Hangtag: Auf originalen Mammut-Hangtags befinden sich Name, Grössengaben fĂŒr verschiedene LĂ€nder und Barcode des Produkts.

- Seriennummer und Stylenummer: Achte auf die Seriennummer und die Stylenummer auf deinem Mammut-Produkt. Bei FÀlschungen fehlen diese hÀufig.

- Pflegeetikett: Unsere Pflegehinweise inkl. Herstellerinformationen befinden sich in der Regel in mehreren Sprachen und mit Mammut-Logo im unteren Bereich bei Oberteilen und in der Seitennaht bei Hosen.

- Komponenten: FĂ€lschungen werden oft mit No-Name-Komponenten hergestellt. Mammut verwendet ausschliesslich hochwertige Einzelteile von Premium-Lieferanten, beispielsweise YKK fĂŒr ReissverschlĂŒsse.

- Produktnamen: Achte auf den Produktnamen und recherchiere ihn kurz online. Solltest du keinen Produktnamen oder keine vertrauenswĂŒrdige Seite mit diesem Produkt finden, handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine FĂ€lschung.

- Preis: Wenn das Angebot zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist es oftmals wirklich nicht wahr.